Christel Bienstein

Version vom 30. Januar 2014, 20:03 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Prof. Christel Bienstein (geboren am 26. Dezember 1951), Pädagogin

Christel Bienstein während der Pflege bewegt Deutschland-Tour 2007

Lebenslauf

  • Berufsausbildung: 1969 - 1972 Krankenpflege
  • Studium: 1974 - 1977 Lehramt Universität/GHS Essen, Abschluß 1. Staatsexamen Lehramt
  • 1977 - 1981 Studium der Pädagogik
  • 1981 Abschluss Diplom-Pädagogin

Berufstätigkeit

  • 1972 - 1974 Krankenschwester
  • ab 1977 hauptamtliche Lehrkraft am Bildungszentrum des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe in Essen
  • ab 01. Juni 1990- 31. Dezember 1993 Übernahme der Leitung des Bildungszentrums für Pflegeberufe des DBfK in Essen
  • ab 01. Januar 1994 Leiterin des Instituts für Pflegewissenschaft an der Privaten Universität Witten/Herdecke
  • ab 15. September 2003 Berufung auf eine Honorarprofessur der Universität Bremen, Fachgebiet Pflegewissenschaft, Therapeutische Grundlagen.

Schwerpunkte

Leitung des Institutes für Pflegewissenschaft

Publikationen

 

Podcast verfügbar!
Zu diesem Thema können Sie sich die folgenden Podcast-Sendungen anhören:
"Christel Bienstein (2006): "Basale Stimulation""
"Christel Bienstein (2006): "10 Jahre Institut für Pflegewissenschaft""
"Christel Bienstein (2006): "'Abgezockt und totgepflegt' - Über Breitscheidels Buch""


Weblinks



siehe auch: