Gesundheitsprämie
Die Gesundheitsprämie ist eine einheitliche, einkommensunabhängige Pauschale zur Finanzierung der Sozialversicherung. Als Vorschlag zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung von CDU und CSU in die politische Diskussion eingebracht (siehe auch Kopfpauschale (CDU)). Man unterscheidet dabei zwischen einheitlichen Pauschalen und risikoäquivalenten Pauschalen. In der Schweiz gibt es bereits seit 1996 ein System zur Finanzierung der Krankenversicherung. Der Beitrag ist unabhängig vom Einkommen. Die Arbeitgeber werden an der Finanzierung statt paritätisch (hälftig) nur noch mit 6,5 % des Bruttolohns an der Finanzierung beteiligt. (Im Moment liegen die Beiträge bei ca. 14 % des Bruttolohns). Damit gehen Kostensteigerungen allein zu Lasten der ArbeitnehmerInnen. Damit geringe Einkommen nicht übermäßig belastet werden, soll es Prämiensubventionen aus Steuermitteln geben.
siehe auch
Literatur
Weblinks
- Gesundheitsprämie: Modell von CDU/CSU bei Katrin Student
- Kopfpauschale in der Schweiz bei Katrin Student
- Referat zum Thema [1]