Hirnorganisches Psychosyndrom

Version vom 12. Dezember 2011, 00:55 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Hirnorganisches Psychosyndrom ist ein Oberbegriff für chronische DemenzErkrankungen durch Schädigung der Gehirnstruktur als feststellbare Ursache.


Das hirnorganische Psychosyndrom ist eine chronisch organische Störung, die sich aufgrund einer Hirnerkrankung, chronisch toxischer Störungen auf das Gehirn oder fortschreitender Hirnabbauprozesse entwickelt. Es ist keine psychische Erkrankung, sondern äußert sich bei der organischen Schädigung durch Symptome im Affekt, in der Kognition und im Verhalten.


siehe auch

Hirnlokales Psychosyndrom