Kohorte

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:20 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Gerontologie und den Sozialwiss: Kohorte direkte Bedeutung ist "Zusammenfassen". In der Soziologie ist es der Fachausdruck für Personen, die im gleichen Zeitraum geboren sind und somit gleichzeitig älter werden. Sie müssen nicht von einander wissen oder mit einander zu tun haben. Regionale Begrenzung ist sinnvoll.

In der Gesundheitswissenschaft: Er wird aber auch für eine Gruppe von Personen mit der gleichen Erkrankung verwendet, die aufgrund dessen zusammengelegt und gemeinsam behandelt werden (Kohortisierung), z.B. die gemeinsame Isolierung von Patienten mit MRSA oder Norwalk.