Minna-Sattler-Seniorenzentrum

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:00 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Minna-Sattler-Seniorenzentrum in Dortmund ist eine Altenpflegeeinrichtung des Bezirks Westliches Westfalen der Arbeiterwohlfahrt, die aus insgesamt 13 Gebäuden mit 165 Einzel- und 41 Zweibettzimmern besteht. Wie ein Dorf verteilen sich die Häuser über eine weiträumige Grünanlage mit Garten, Terrassen, Grillplatz und einem Teich.

Das Haus liegt liegt im Süden Dortmunds direkt neben dem Rombergpark und in der Nähe des Dortmunder Zoos. Es hat den Altenpflegepreis 2008“ für sein Konzept für gehörlose Ältere gewonnen. Der Preis wurde bei der „Altenpflegemesse" in Hannover übergeben. Das „Minna-Sattler-Seniorenzentrum“ kümmert sich etwa seit Herbst 2006 in besonderem Maße um gehörlose SeniorInnen. Dazu wurden vor allem Mitarbeiterinnen/-er für Fortbildungen für lautsprachebegleitende Gebärden (LBG) freigestellt und Personen eingestellt, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) mächtig sind.


Kontakt

Mergelteichstr. 10
44225 Dortmund
Telefon: 02 31 - 79 36-0
Fax: (02 31) 7 93 62 16
Ansprechperson: Herr van Dormalen


Weblinks


Pflegeeinrichtungen