Pleuritis

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:45 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meist Begleiterscheinung anderer Erkrankungen.

Ursache

Symptome

Anfangs

  • Schmerzen beim Atmen, da entzündliche Auflagerungen der Pleurablätter aneinanderreiben = trockene Pleuritis
  • bellender Husten ohne Auswurf

Später

  • Flüssigkeitsansammlung zwischen den Pleurablättern = nasse Pleuritis. Die Schmerzen beim Atmen hören auf.
  • Bei großem Pleura-Erguss

Komplikation

  • Bei Abheilung bindegewebige Verdickung der Pleura und Verklebung der Pleurablätter = Pleuraschwarte.

Therapie

  • Behandlung der Grundkrankheit
  • Bei Schmerzen im Brustkorb
    • Brustwickel
  • Schröpfen
  • Bei Atemnot oder Verdrängungserscheinungen