Postplazentarperiode

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:45 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Postplazentarperiode umfasst die ersten zwei Stunden nach Geburt der Plazenta und ist Beginn des Wochenbetts (Frühwochenbett). Da in diesen zwei Stunden die meisten Komplikationen vorkommen, werden die Wöchnerinnen in dieser Zeit engmaschig von den Hebammen im Kreißsaal überwacht.


Literatur

1. A. Burges: Geburtshilfe Basics. Springer, Heidelberg 2006, 978-3-540-25668-7.