Abduktion
Jump to navigation
Jump to search
Als Abduktion (lat. abducere = wegführen) bezeichnet man das Abspreizen eines Körperteils (z. B. der Extremitäten) von der Körpermitte zur Seite. Dementsprechend werden Muskeln, die dem Abspreizen eines Körperteils dienen als Abduktoren bezeichnet.
Bei der Bewegung der Hand wird die seitliche Bewegung in Richtung des Daumens als Radialabduktion, die zur Kleinfingerseite als Ulnarabduktion bezeichnet.
Das Gegenteile zur Abduktion ist die Adduktion.
Bewegungsmöglichkeiten in Gelenken: | |||
|
|