Arithmetisches Mittel
Jump to navigation
Jump to search
Das arithmetische Mittel x (sprich: X-quer) wird berechnet, indem die Summe aller Werte durch die Anzahl aller Werte dividiert wird. Das arithmetische Mittel beruht auf mathematischen Operationen, und darf daher nur bei metrischen Merkmalen angewendet werden !
Formel
Datei:Arithmetisches Mittel 1.png
Datei:Arithmetisches Mittel 2.png
Beispiele
2 | 3 | 4 | 6 | 7 |
Die Werte werden addiert und durch ihre Anzahl dividiert.
- 2 + 3 + 4 + 6 + 7 = 22
- 22 : 5 = 4,4
2 | 3 | 4 | 6 | 70 |
Da sich der letzte Wert auf 70 erhöht hat, ändert sich auch das arithmetische Mittel auf:
- 2 + 3 + 4 + 6 + 70 = 85
- 85 : 5 = 17
siehe auch
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |