Atresie
Jump to navigation
Jump to search
Definition
Unter einer Atresie versteht man den angeborenen oder erworbenen Verschluss eines Hohlorgans oder einer Körperöffnung. Die physiologischerweise vorhandene Öffnung bzw. das Lumen des Organs fehlt.[1]
Häufig betroffene Organe
Häufig betroffene Organe sind beispielsweise: Gehörgang, Darm (Analatresie, Duodenalatresie), Speiseröhre (Ösophagusatresie), Gallengang (Gallengangatresie), Vagina, Harnröhre sowie Herzklappen, Blutgefäße und Choane (hintere Öffnung der Nasenhöhlen in den Nasenrachenraum). Angeborener Verschluss von Hohlorganen oder natürliche Körperöffnungen z.B Darmatresie ,Ösophagusatresie.[2]