Ballaststoff
Jump to navigation
Jump to search
Ballaststoffe sind unverdauliche Faserstoffe (Polysaccheride), die vorwiegend aus Zellulose, Holzfasern und dem Quellstoff Pektin bestehen. Sie befinden sich in den Zellwänden von pflanzlichen Nahrungsmitteln (z.B. Getreide, Hülsenfrüchten).
Aufgaben
Ballaststoffe werden im Darm nicht aufgenommen. Sie binden Wasser (quellen auf), vergrößern das Stuhlvolumen und bewirken eine schnellere Darmpassage des Stuhls. Sie wirken damit abführend und verdauungsfördernd.
WICHTIG
Bei der Einnahme von ballaststoffreicher Kost muss genügend Flüssigkeit mit aufgenommen werden, um das Aufquellen der Faserstoffe im Darm zu ermöglichen.
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |