Bullös
Jump to navigation
Jump to search
Bullös: mit Blasenbildung einhergehend.
Der Begriff ist abgeleitet von Bulla (lateinisch, Plural Bullae). Eine Bulla ist
- in der Dermatologie ein über das Hautniveau erhabener flüssigkeitsgefüllter Raum,
- in der Anatomie versteht man darunter knöcherne, blasenartige Strukturen im Bereich des Schädels,
- in der Lungenheilkunde beschreibt man mit diesem Begriff die bullösen Verändereungen in der Lunge (bullöses Emphysem).
Abgrenzung: Bulla ist auch ein ehemaliger Adelstitel, ebenso könnten der Lyriker Hans Georg Bulla gemeint sein, wie auch die Autorin Gisela Bulla.