Deutscher Altenhilfepreis
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Deutsche Altenhilfepreis wird von der Familie-Josef-Kreten-Treuhandstiftung des Deutschen Roten Kreuzes seit 2007 zweijährlich ausgeschrieben. 2011 umfassen die Preise 1, 2 und 3 insgesamt 20 Tds. Euro.
Das Ausschreibungthema für 2011 lautet:
- Ehrenamt und Hauptamt im Quartier — Soziale Räume im Alter gestalten
Mit Sozialraumgestaltung ist hierbei die Verbesserung der Lebenssituation für ältere Menschen im Stadtteil, Wohnort etc. gemeint.
- 2007 hat das Projekt "Alt und Jung" aus Oldenburg g ewonnen. Dort leben 20 Menschen zwischen drei und 80 Jahren in einer Art "Wahlfamilie" zusammen.
- 2009 erhielt der interkulturelle Seniorentreff der Caritas „Oasi“ in Frankfurt den ersten Platz mit 10.000 Euro Preisgeld. Bis zu 150 Frauen und Männer nutzen dort Angebote wie Seniorensport, Malkurse, Informationsveranstaltungen oder unternehmen gemeinsam Ausflüge.
Weblinks
Unter der URL www.deutscher-altenhilfepreis.de/
gibt es nähere Informationen über Teilnahmerichtlinien, Jury, Fristen und den Teilnahmeschluss am 30.09.2010.
Siehe auch
- Die verschiedenen Pflegepreise