Diabetisches Koma
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Als diabetisches Koma bezeichnet man eine langsam einsetzende Bewußseinstrübung mit Anstieg des Blutzuckers bei (meist bekannter) Zuckerkrankheit. Die Entwicklung geht über Stunden bis Tage
Symptome
- Durst
- vermehrtes Wasserlassen
- häufig Bauchschmerzen
- herabgesetzter Hautturgor
- trockene Haut und Schleimhäute
- Bewußtseinsstörung bis Bewußtlosigkeit
- Kussmaul-Atmung
- Mundgeruch nach Aceton
- Puls tachykard
- Blutdruck normal oder erniedrigt
- Blutzuckerwerte über 400 mg/dl
Sofortmaßnahmen
- Venöser Zugang mit Ringer-Lactat-Infusion (keine elekrtolytarme Infusion wegen Gefahr eines Hirnödems)
- !Wegen Gefahr der Überkorrektur sowie der Hypokaliämie außerklinisch keine Acidosekorrektur und keine Insulingabe!