Eiskrawatte
Jump to navigation
Jump to search
Eine Eiskrawatte ist ein verschließbarer Gummischlauch welcher sich von der Eisblase nur durch die Form unterscheidet.
Anwendung
- nach Tonsillektomie
- nach Zahnextraktionen (um Nachblutungen zu vermeiden)
- zur Blutstillung (verengt die Gefäße)
Durchführung
- anlegen um den Hals
- anlegen vorbei an den Ohren und verknoten am Scheitel.
Vorsicht
- Schutz des Trigeminusnerven durch ein Wattekissen (Austritt vor dem Ohr),
- der Trigeminusnerv schwillt bei längerer Kälteeinwirkung an und wird geschädigt.
- Folge:
- Parästhesien,
- Lähmungen.
weitere Handhabung wie beim Eisbeutel.
Beurteilung: Ein Bild wäre hilfreich! Es wäre schön, wenn jemand ein themenspeziefisches Bild erstellen, oder ein selbstgemachtes Foto hinzufügen könnte. (Bitte Urheberrechte beachten !!!) |
siehe auch:
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |