Extrasystole

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Extrasystole ist ein zusätzlicher Herzschlag zum 'normalen' Rhytmus.

Normaler Rhytmus:

  • ___*___*___*___*

Herzschlag mit Extrasystole:

  • ___*___*_*_*___*


Einteilung nach Entstehungsort

1. supraventrikuläre Extrasystolen:

  • geht von Strukturen des Reizleitungssystems oberhalb der bifurkation des His-Bündels aus.
  • (Sinus-, AV-Knoten)
  • EKG: vorzeitiges einfallen der P-Zacke, QRS-Komplex normal
  • selten kompensatorische Pausen.


2. ventrikuläre Extrasystolen

  • kann von allen teilen der Herzkammermuskulatur ausgehen, führen zu vorzeitiger kontraktion der Ventrikel
  • EKG: keine vorausgehende P-Zacke, deformierter oder verbreiterter QRS-Komplex

vom linken Ventrikel ausgehende Extrasystole zeigen im EKG das Bild eines Rechtsschenkelblocks, vom rechten Ventrikel ausgehend das Bild eines Linksschenkelblocks


Extrasystolen haben keine Pumpleistung!

von einer interponierten Extrasystole spricht man wenn wenn nach dem Einfall der Extrasystole keine kompensatorische Pause folgt, da die nächste Erregung des sinusknotens außerhalb der Refraktärzeit liegt.