Gemeindedienst
Jump to navigation
Jump to search
Die Pflege wird von der Kirchengemeinde organisiert, sie stellen eine oder mehrere Pflegepersonen ein und bezahlen diese. Durch eine 1-jährige Weiterbildung kann jede Krankenschwester Gemeindekrankenschwester werden.
Merkmal
- Versorgung nach Bedarf in der häuslichen Umgebung.
Ziele
- Dem Patieten eine weitgehend eigenständige und selbstbestimmte Lebensführung zu
ermöglichen;
- Verkürzung oder Vermeidung eines Krankenhausaufenthaltes;
- Verhinderung einer Heimunterbringung.
Aufgaben
- Alten,- Kranken- und Familienpflege;
- Hauswirtschaftliche Versorgung;
- Durchführung von ärztlichen Anordnungen und Verordnungen;
- Beratung und Anleitung zur Prävention;
- Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit und Linderung der Leiden;
- Sterbebegleitung, würdevolles Sterben ermöglichen;
- Helfende Gespräche mit dem Patienten führen.