Körperliches Altern
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |
Gelbes Abnutzungs- bzw. Alterspigment (Lipofuszin), in allen Teilen des Körpers nachweisbar (auch im Gehirn)
Herz- und Kreislaufsystem
- Elastizitätsverlust der Gefäße führt zu Arteriosklerose (führt zu Blutdruckanstieg)
- Herzinsuffiziernz durch nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzmuskels (führt zu Bindegewebszunahme)
Lunge
- Vitalkapazität ist um 50 % niedriger
- Sauerstoffaufnahme wird geringer, weil die Elastizität des Lungengewebes nachlässt (führt zu schlechterer Sauerstoffversorgung der Organe)
Leber und Nieren
- Die Durchblutung der Leber nimmt zwischen dem 20. und 90. Lebenjahr kontinuierlich um cirka 40 % ab, was zu einer verlansamten Abbau vieler Arzneimittel führt
- Das Nierengewicht, die Zahl der Glomerula und Nephronen nehmen kontinuierlich ab (ab dem 70. Lebensjahr ist die glomeruläre Filtrationsrate um cirka 70 % vermindert, was zu einer verlangsamten Ausscheidung vieler Arzneimittel führt)
Magen-Darm-Trakt
- Die Säuresekretion lässt nach
- Die Magenmotilität und die Magenperistaltik werden geringer
- Der Verlust der Zähne
Sinnesorgane
- Geschmacksknospen bilden sich zurück
- Geruchs-, Seh- und Hörvermögen werden schlechter
Bewegungsapparat
- Abnahme der Knochenstabilität (führt zu erhöhnte Knochenbrüchigkeit) Verringerung der Muskelmasse
- Bindegewebsveränderungen in den Gelenken
Zellteilung
- Die Zellteilung verlangsamt sich, dies führt zur Schrumpfung der Milz, Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren, wodurch dann die Leistung der Organe sinkt
- Im Knochenmark nimmt die Erythropoese (Bildung der roten Blutkörperchen) ab
Gehirn
- Das Gehirngewicht nimmt ab
- Die Zahl der Neuronen nimmt stetig ab, Hirnwindungen werden dünner und Hirnhäute verdicken sich
Haut
- Erschlaffung, Verdünnung der Hautschichten, Faltenbildung und Alterspigmentierung