Mendelsche Gesetze

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1. Mendelsches Gesetz

Kreuzt man zwei reinerbige (Homozygote) Individuen, die sich in einem Allel unterscheiden, so sind alle Individuen der F1-Generation gleich Mendel-1.png



2. Mendelsches Gesetz (Spaltungsregel)

  • Kreuzt man zwei reinerbige (Homozygote) Individuen, die sich in einem Allel unterscheiden, so sind alle Individuen der F1-Generation gleich
  • Kreuzt man Individuen dieser F1-Generation untereinander, so spalten sich in der F2-Generation die Merkmale auf.

Mendel-2.png


3. Mendelsches Gesetz (Unabhängigkeitsregel)

Kreuzt man zwei Individuen, die sich in zwei Merkmalen reinerbig voneinander unterscheiden, können sich diese Merkmale unabhängig voneinander vererben und neu kombinieren. Mendel-3.png


haploide
Grameten von F1
AB Ab aB ab
AB AABB AABb AaBB AaBb
Ab AAbB AAbb AaBb Aabb
aB AaBB AaBb aaBB aaBb
ab AabB Aabb aaBb aabb

Literatur

Weblinks

siehe auch


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.