Mull
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gaze oder Mull ist ein leichtes, halbdurchsichtiges Textilgewebe in Dreher-, Scheindreher- oder Leinwandbindung, wobei die Fäden in Dreherbindung am wenigsten verschieblich sind.
Wortherkünfte
- Das Fremd- oder Lehnwort Gaze wurde aus dem Französischen übernommen, wobei das französische gaze offenbar ursprünglich dem Arabischen, von gazz, entstammt. Eine sprachliche Verbindung ist hierbei auch mit der palästinischen Stadt Gaza möglich, und zwar als möglicher bedeutender ehemaliger Produktionsstandort für dieses Gewebe.
- Das Wort Mull entstammt als Bezeichnung für Gewebe dem englischen mull [mˈɐl], welches wiederum aus dem Hindi kommt (malmal), und dort die Bedeutung „sehr weich“ besitzt.
![]() |
Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einem Text, der aus der freien Enzyklopädie Wikipedia übernommen wurde. Eine Liste der ursprünglichen Autoren befindet sich auf der Versionsseite des entsprechenden Artikels. |
- 29. März 2009