Die NEX-Methode bezeichnet im Englischen eine im Deutschen namenlose Vorgehensweise zur Bestimmung der Einführtiefe von nasogastralen Sonden.

NEX steht für nose, earlobe, xiphoid also Nase(nspitze), Ohrläppchen, Schwertfortsatz. Mittels dieser Methode soll eine Bemessung einer optimalen Einführtiefe möglich sein, was sich jedoch in verschiedenen Studien nicht vollkommen bestätigt hat. So wird z.B. die auf der NEX-Methode basierende Formel: ((NEX-50cm)/2) +50cm mit größeren Häufigkeit korrekter Lagen propagiert.

Ein Bild wäre super

Beurteilung: Ein Bild wäre hilfreich! Es wäre schön, wenn jemand ein themenspeziefisches Bild erstellen, oder ein selbstgemachtes Foto hinzufügen könnte. (Bitte Urheberrechte beachten !!!)