National Database of Nursing Quality Indicators

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die National Database of Nursing Quality Indicators (NDNQI) ist eine Datenbank zur Erfassung von pflegebezogenen Struktur-, Prozess- und Ergebnisindikatoren. NDNQI gehört der American Nurses Association (ANA) und wird von der Kansas University School of Nursing betrieben. Mehr als 1.600 Krankenhäuser (Stand August 2010) mit mehr als 13.000 Stationen sind Mitglieder der Datenbank. Gegen eine Gebühr werden vierteljährlich die Daten in Quali†ätsberichten aufgearbeitet und zum internen, wie externen Benchmarking verwendet.


Literatur

  • Nancy Dunton, Michael Simon: National Database of Nursing Quality Indicators (NDNQI): Wie Daten Pflege sichtbar machen. In Schwester - Pfleger Ausgabe 10/2008.
  • Montalvo, I., 2007: The National Database of Nursing Quality Indicators (NDNQI). OJIN: The Online Journal of Issues in Nursing 12 (3), 13p.
  • Montalvo, I., Dunton, N., 2007: Transforming Nursing Data into Quality Care: Profiles of Quality Improvement in U.S. Healthcare Facilities. American Nurses Association, Silver Spring.
  • National Quality Forum, 2004: National Voluntary Consensus Standards for Nursing-Sensitive Care: An Initial Performance Measure Set. NQF, Washington.

Weblinks