Nierenbecken
Jump to navigation
Jump to search
Das Nierenbecken (Pelvis renalis, Pyelon) ist ein Bindegewebssack mit Urothel (Übergansepithel) und glatter Muskulatur.
Aus den Sammelrohren fließt der Harn über Papillargänge an den Spitzen der Markpyramiden (Papillen) in die Nierenkelche. Aus dem Zusammenfluss der Nierenkelche bildet sich das Nierenbecken. Diese mündet in den Harnleiter (Urether). Bei Punktionen zur Anlage von Stoma wird versucht das Nierenbecken zu treffen, um nicht das Parenchym zu schädigen.
siehe auch
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |