Persönliche Assistenz
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |
Menschen mit einer Behinderung nehmen immer häufiger persönliche Assistenz in Anspruch.
Der persönliche Assistent übernimmt für die eingeschränkte Person Tätigkeiten nach Anweisung, die der Behinderte nicht oder nur bedingt allein ausführen kann. Das kann die Körperpflege betreffen, die Führung des Haushaltes, das Fahren eines Pkw's, Begleitung zu Behörden und Ärzten oder zu Freizeitaktivitäten. Der Betroffene wählt seine Assistenten selbst aus und wenn er kann, übernimmt er auch selbständig deren Abrechnung. Das heißt, der Assistent ist entweder Angestellter einer Organisation oder eben direkt Mitarbeiter des Behinderten.
Die Idee dahinter: Selbstbestimmt leben! Vieles kann durch die Unterstützung einer anderen Person verwirklicht werden und dies fördert die Selbständigkeit und die Teilnahme am Leben in der Gesellschaft.