Pflegemythen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ähnlich wie die verbreiteten Ernährungsmythen (z.B. dass es gesunde und ungesunden Fettsäuren gäbe (Werbung für Cholesterinsenker) oder dass Fruchtzucker gesünder sei als industriell raffinierter weißer Zucker) existieren hartnäckig einige Legenden, Gerüchte, Mythen, Halbwahrheiten oder schlichte Märchen in der Pflege (oder der Medizin und dem Gesundheitsbereich insgesamt. Oft läuft so etwas unter der Überschrift, schon meine Oma, oder etwas zweifelnder eine Freundin meiner Tante… Handelt es sich um einen Gesundheits-Irrtum oder oder um eine absichtliche Lüge oder ist es ein von der Pharma-Industrie verheimlichter (das wäre eine Verschwörungstheorie dazu) Top-Gesundheitstipps:

  1. Frische Luft hilft bei Erkältungen
  2. Ein Apfel am Tag hält dir den Arzt vom Leib. (an apple a day, keeps …)
  3. Kräutersäckchen unter dem Kissen …
  4. Täglich ein Glas Milch schützt vor Osteoporose
  5. Man muss mindestens zweieinhalb Liter Wasser pro Tag trinken …
  6. Der moderate Genuss fettlöslicher Vitamine (Vitamin A und D) senkt das Hautkrebsrisiko
  7. ein Fußbad täglich …
  8. Lesen (des PflegeWikis) bei schummrigem Licht schadet den Augen
  9. Eine Zigarette am Morgen vertreibt den Husten und hilft beim Abnehmen

und und und.


Vielleicht kann hier im Laufe der Zeit dargestellt werden, ob die Medizin oder die Pflegewissenschaft diese angeblich Volkswissen darstellenden Behauptungen inzwischen widerlegt oder bestätigt hat.

Antworten, Anmerkungen zu …

  • Nr. 1: Amerikanisches Sprichwort, das für den Verzeht von Obst und Gemüse generell Werbung machen möchte.
  • Nr. xy: …
  • Nr. yz: …
  • Nr. 999: …

Literatur


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.