Reflexinkontinenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wenn der Harninkontinenz eine neurologische Ursache zugrunde liegt, dann bezeichnet man sie als Reflexinkontinenz bzw. als neurogene Blasenentleerungsstörung. Die Ursache einer Reflexinkontinenz kann z.B. eine Querschnittslähmung sein. Mehr dazu im Kapitel "Harninkontinenz".
Definition
Bei der Reflexinkontinenz ist die neuronale Verbindung zwischen Gehirn und den für die Blasenentleerung verantwortlichen Zentren im Rückenmark gestört (z.B. Querschnittlähmung)
Ursachen
Schädigung oder Erkrankung der Nervenimpulse aus Gehirn und Rückenmark.
Diagnostik
[...]
Behandlung
In der Regel müssen Patienten mit Reflexinkontinenz einmalkatheterisiert werden.
Siehe auch:
Literatur
"Pflege heute", Gustav Fischer-Verlag, ISBN 3-437-55030-6, Seite 223
Weblinks
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |