Reizüberflutung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Reizüberflutung bedeutet eine Überflutung/Überforderung der Sinne, insbesondere des auditiven und visuellen Bereiches durch eine Vielzahl unterschiedlicher Einflüsse gleichzeitig.
Reizüberflutung kann eine Rolle bei der Auslösung epileptischer Anfälle spielen. Z.B. gibt es bei Videospielen Warnhinweise wegen der rasch aufeinanderfolgenden schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm. Man denke auch an die Stroboskopgewitter mit lauter Musik und zusätzlichen Leucht- und Blinkeffekten in Diskos.