Weltgesundheitsgipfel

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weltgesundheitsgipfel sind Kongresse der 2009 gegründeten M8 Alliance of Academic Health Centers and Medical Universities.

Am 11. Okt. 2010 begann der für drei Tage geplante 2. Weltgesundheitsgipfel 2010 in Berlin (World Health Summit) auf dem Gelände der Charité. Einige der Vorträge können online per Stream beobachtet werden (englisch, jeweils 09.00-10.00 und 15.00-16.00). Ebenso stehen die Texte der Grußadressen von Angela Merkel, Nicolas Sarkozy und Kofi Annan online. Der 1. Weltgesundheitsgipfel fand 2009 ebenfalls in Berlin statt.

Mitglieder

Die folgenden acht Zentren sind neben der Charité beteiligt: die Université Paris Descartes (Frankr.), das Imperial College in London (UK), die Kyoto University Graduate School of Medicine (Japan), das Peking Union Medical College und die Chinese Academy of Medical Sciences (China), die Johns Hopkins University (Baltimore, USA), die Monash University of Melbourne (Australien) und der Russian Academy of Medical Sciences (Moskau, Russland). (Engl. Schreibweise)

Weblinks


Diser Artikel ist unvollständig

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.