Ulcus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung) |
Admin (Diskussion | Beiträge) K (1 Version: Domainwechsel) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 19:47 Uhr
Ein Ulkus oder Ulcus (Geschwür) ist eine tiefe Gewebszerstörung der Hautschichten oder Mukosa (Schleimhaut] mit narbiger Abheilung. Es entsteht z.B. durch Durchblutungs-Störungen (wie beim U. cruris), Infektionen oder agressive Substanzen (Magensaft oder Dünndarmsekret beim U. ventriculi / duodeni).
Es zählt zu den Sekundäreffloreszenzen.
siehe auch
- Ulcusversorgung des Ulcus cruris
- Ulcus corneae - Ulcus der Hornhaut des Auges
- Ulcus cruris - Ulcus des Unterschenkels
- Ulcus duodeni - Ulcus des Zwölffingerdarms
- Ulcus molle - Weicher Schanker (sexuell übertragbare Erkrankung)
- Ulcus ventriculi - Ulcus des Magens
Beurteilung: Ein Bild wäre hilfreich! Es wäre schön, wenn jemand ein themenspeziefisches Bild erstellen, oder ein selbstgemachtes Foto hinzufügen könnte. (Bitte Urheberrechte beachten !!!) |
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |
weitere Artikel: | Primäreffloreszenzen: | Sekundäreffloreszenzen: |