Luteinisierendes Hormon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:24 Uhr

Das luteinisierende Hormon (Abk.: LH) ist ein im Hypophysenvorderlappen (HVL) gebildetes Peptidhormon. Es bewirkt gemeinsam mit FSH die Follikelreifung, fördert die Östrogensynthese, löst den Eisprung aus und führt in der Gelbkörperphase zur Entwicklung des Gelbkörpers (Corpus Luteum) und fördert somit die Progesteronbildung. Beim Mann stimuliert LH die Androgensynthese in den Hoden.