Dementierend

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 19:05 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff dementierende Menschen wurde von der niederländischen Pflegewissenschaftlerin Corry Bosch eingeführt.


Nach Boschs Auffassung beschrieb der damals (1993) geläufige Begriff "dement" einen statischen Zustand, der zur Erklärung für alle "von der Norm abweichenden" Verhaltensweisen verwendet wurde. Dies birgt die Gefahr, dass Pflegende nicht mehr die Ursachen für das Verhalten ihrer Patienten/Bewohner hinterfragen und entsprechend intervenieren, sondern es als "krankheitstypisch" (der ist eben dement) definieren und nichts an der Situation ändern.



siehe auch

Demenz, Normalitätsprinzip, Validation, Vertrautheit


Literatur

  • Corry Bosch (1996): "Vertrautheit - Studie zur Lebenswelt dementierender alter Menschen", Ullstein Medical, ISBN 3861266466