Bicarbonat

Version vom 30. Januar 2014, 20:00 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bicarbonat (chemisches Symbol: HCO3-) ist ein Anion, welches für die Pufferung des Blutes eine große Rolle spielt. Da der Bicarbonat-Spiegel durch die Atmung nicht beeinflusst wird, lassen sich durch ihn Störungen des Metabolismus diagnostizieren.

Labor

  • Material: arterialisiertes Kapillarblut oder Arterienblut im BGA-Röhrchen
  • Normalwerte:
    • 22 - 26 mmol/l

Das Bicarbonat wird im Labor nicht selbst gemessen sondern durch die eine Formal Henderson-Hasselbalch-Gleichung anhand der Werte für pH und pCO2 berechnet.


Elektrolyte:


siehe auch: