Dienstleistungsberuf

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:06 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dienstleistungsberufe nennt man die Berufe, in denen Dienstleistungen für andere Menschen erbracht werden, z. B. beraten, pflegen, unterrichten oder unterhalten. In diesen Berufen wird nicht aus irgendwelchen Rohstoffen etwas Neues produziert.

Beispiele dafür sind Arzt, Büroangestellte, Flugbegleiter, Fahrdienste für Gesunde oder Behinderte, Lehrer, Pflegeberufe, Sozialarbeiter, Pfarrer, Verkäufer und Laboranten.

Weblinks

Bei Wikipedia z. B:

Literatur

  • Barbara Fegebank und Heinrich Schanz: Arbeit - Beruf - Bildung in Berufsfeldern mit personenorientierten Dienstleistungen. Berufsbildung konkret. Schneider Verlag, Hohengehren, 2004
  • Kerstin Greiner: Alltag an Bord "Zu alt, zu dick, zu hässlich." Vor zwanzig Jahren hat Cora Haarmeyer als Stewardess bei Pan Am begonnen. Seitdem hat sich das Fliegen grundlegend geändert.