Familienorientierte Pflege

Version vom 30. Januar 2014, 20:09 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wenn man sich mit familienorientierter Pflege auseinandersetzt, sollte man sich darüber im Klaren sein, was für den Einzelnen Familie bedeutet, z.B. traditionelle Kernfamilie, gleichgeschlechtliche Partnerschaft, Freundeskreis, Lebenspartnerschaft usw.

  • Familie ist immer das, was die Betroffenen als Familie bezeichnen
  • Familie kann als kleinste soziale Einheit verstanden werden
  • Familie betrifft immer zwei Generationen


Kennzeichen

Familien sind gekennzeichnet durch:

  • enge Bindungen (positiv als auch negativ)
  • starkes Verantwortungsgefühl
  • Zugehörigkeit
  • Sorge/Care
  • Sicherheit

Literatur

Bücher:

Zeitschriften:

Weblinks

Siehe auch


 

Podcast verfügbar!
Zu diesem Thema können Sie sich die Podcast-Sendung "Wilfried Schnepp (2005): "Antrittsvorlesung Lehrstuhl für familienorientierte und gemeindenahe Pflege"" (mp3) anhören.

 

Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu.