Hochzeit

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:15 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Hochzeit ist ein wichtiges Fest im Leben vieler Frauen und Männer zur Feier einer neu geschlossenen Ehe.

Die Erinnerung an die Hochzeit bleibt im Laufe des Lebens (der Vita, der Biographie) bei vielen Personen sehr lebendig und erinnert meist an angenehme Stunden mit vertrauten Menschen. Durch deren Tod kann die Erinnerung jedoch auch traurige Momente umfassen. Gelegentlich ist das Ereignis mit massiven Konflikten verbunden gewesen.

Die Hochzeitsbräuche, die dabei üblichen Übergangs-Rituale, sind stark von der Region geprägt, in der die Menschen heiraten. Allerdings ist auch der sozioökonomische Status (z. B. das Vermögen) der Herkunftsfamilien sehr wichtig. Denn es geht ja nicht nur um eine Liebesbeziehung zweier Personen, sondern es kann auch neue ökonomische Konsequenzen für die betroffenen Familien und die neu gegründete Familie geben.

Weblinks

Siehe auch: