Nasolabialfalte

Version vom 12. Dezember 2011, 00:01 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Nasolabialfalte läuft an beiden Seiten der Nase jeweils vom Nasenflügel abwärts, um die Oberlippe und den Mundwinkel herum. Sie begrenzt die Wangen- und Mund- bzw. die Kinnpartie. Beim jungen Menschen scheint sie auf der Höhe des Mundwinkels zu enden. Da dieser Hautbereich des Gesichts in ständiger Bewegung ist — beim Sprechen, Essen, Lachen — wird die Nasolabialfalte mit zunehmendem Alter häufig deutlich stärker ins Gesicht eingeprägt.

Siehe auch =