Ursachen
Stadien
- Schädigungsphase: keine Klinik oder Laborveränderungen bei geschädigter Niere
- Stadium der Oligurie/Anurie: Erhöhung der harnpflichtigen Substanzen (Crea, Harnstoff), Ödembildung, Hyperkaliämie, metabolische Azidose
- Stadium der Polyurie: harnpflichtige Substanzen steigen weiter, starker Verlust von Wasser, Natrium und Kalium
- Stadium der Restitution: Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes
Symptome
Diagnostik
- Anamnese
- Klinik
- Urinstix
- Labor (Kreatenin, Harnstoff, Kalium, Blutbild, Krea-Clearance)
- Nierensonographie
- eventuelle weiterführendes wie Biopsie, CT etc.
Therapie
- Behandlung der Grunderkrankung,
- proteinarme Diät,
- kochsalzarme Diät,
- Flüssigkeitsbegrenzung,
- Diurektika,
- im Spätstadium Dialyse,
- Ultima ratio: NTX