Bioverfügbarkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bei der Bioverfügbarkeit handelt es sich um eine Messgröße aus der Pharmakologie. Sie gibt an wie viel Prozent eines Wirkstoffes aus einer Medikamentengabe im Blutkreislauf zur Verfügung stehen. Die Bioverfügbarkeit gibt somit an, wie schnell und wie erfolgreich ein Wirkstoff resorbiert wird.
Bei der intravenösen Gabe eines Medikamentes liegt die Bioverfügbarkeit bei 100%. Durch die Verstoffwechselung von enteral verabreichten Medikamenten in der Leber kommt es zu einer Reduktion der Bioverfügbarkeit.