Grippeschutzimpfung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Grippeschutzimpfung ist eine hoch wirksame, vorbeugende Maßnahme (Prävention) zur Verhinderung einer Influenza-Erkrankung (der "echten" Grippe), die nicht mit einem banalen grippalen Infekt (einer Erkältung) verwechselt werden sollte.
Dem gesamten Krankenhauspersonal ist es empfohlen, die Impfung möglichst jedes Jahr in der Zeit von September bis November durchführen zu lassen. Die jährliche Impfung ist notwendig, weil die zirkulierende Grippeviren jedes Jahr variieren und der Impstoff neu angepasst werden muss.
Eine Impfung ist jedoch auch zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich und sinnvoll, da der Impfschutz bereits 7 bis 14 Tage nach der Impfung voll ausgeprägt ist.
Kontraindiaktionen:
- akuter Infekt ??
- Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe der Impfsera