Hydrocephalus
- Hydro(griechisch)= Wasser(deutsch)
- cephalus(lateinisiert, griech. Kephalos)= Kopf( deutsch)
- Hydrocephalus= Wasserkopf
Definition
Ein Hydrocephalus kann angeboren sein oder im Laufe des Lebens erworben werden. Es gibt verschiedene Formen des Wasserkopfes. Beim Kind entsteht meistens eine Erweiterung der Hirnwasserräume (Liquorräume), dadurch nimmt oft der Kopfumfang erheblich zu. Das Hirnwasser (Liquor) kann nicht mehr über seine natürlichen Öffnungen / Kanäle innerhalb der Hirnkammern (Ventrikel) abfliessen, da diese z. B. durch eine Hirnblutung verstopft worden sind. Beim Erwachsenen entsteht hierbei nur ein erhöhter Druck, der Kopfumfang vergrössert sich nicht, da die Fontanellen bereits verschlossen sind. Im Laufe des Lebens schliessen sich die Schädelnähte (Fontanellen) vollständig.
Eine Vergrößerung der Liquorräume hat bekannte und unbekannte Ursachen. Die Produktion des Liquors findet im Plexus choroideus (zottenreiches Adergeflecht) statt. Täglich werden 650ml Liquor von der Arachnoidea (Spinnengewebshaut) und der Pia mater (weiche Hirnhaut) abgesondert bzw. in den Umlauf gebracht durch Ultrafiltration (Stoffaustausch in den Kapillaren) des Blutes. Dadurch entsteht eine Zirkulation des Liquors in den Ventrikeln.
Es gibt zwei Seitenventrikel (Ventriculus lateralis), den dritten Ventrikel (Ventriculus tertius) und den vierten Ventrikel (Ventriculus quartus). Die Gesamtmenge des Liqours beträgt nur 100-200ml in den äusseren und inneren Liquorräumen.
Ursachen
bekannte Ursachen:
- Gehirnblutungen
- Sauerstoffmangel und postnatale (nach der Entbindung) entstehende Blutungen
- Entzündungen (z.B. Hirnhautentzündungen=Meningitis)
- Erkrankungen der Mutter innerhalb der Schwangerschaft (z.B. Virusinfektion z.B. Röteln)
- Mangel von Vitaminen besonders von Folsäure in Verbindung mit Vitamin B12
- Gendefekt/schädigung bei den Eltern
siehe auch
Beurteilung: Dieser Artikel ist sehr kurz oder unvollständig, und sollte noch erweitert werden. Falls Du etwas zu diesem Thema weißt, dann sei mutig und füge Dein Wissen hinzu. |