Neisseria meningitides

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neisseria meningitidis ist ein gramnegatives kugelförmiges Bakterium und zählt zu den Meningokokken (Erreger der Meningitis).

Man findet diesen Erreger auch in Rachenabstrichen von Gesunden. Meningokokken werden durch Tröpfcheninfektion übertragen. Die Erkrankung bricht dann aus, wenn das Immunsystem geschwächt ist.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Impfung gegen Meningokokken der Serogruppe C standardmäßig für alle Kinder im 2. Lebensjahr.[1]

Quellen