Neoblase
Als Neoblase bezeichnet man eine nach Blasenentfernung vollständige Neubildung der Harnblase aus Darmschleimhaut. Aufwändige operative Neuerstellung der Harnblase mit kontinenter Ableitung des Urins über die Uretra.
Dazu wird ein grosses Stück Dünndarm aus dem Verluf des Darmes ausgeschaltet, der Gefäßstiel wird sorgfältig geschont um die Durchblutung zu gewährleisten. Das Darmsegment wird ausgespült um Darminhalt zu entfernen, dann wird der Darm antemesenterial aufgetrennt und aus dem gewonnenen Gewebe ein Sack (Pouch) genäht. Die Kontinuität zu den Uretheren und der Uretra wird durch Vereinigungsnähte hergestellt. In den Uretheren werden Schienen belassen, die über den Ureter neben einem Dauerkatheter ausgeleitet werden. Nach 7-10 Tagen werden die Schienen und Katheter entfernt, eventuell nach entsprechendem Training ist der Patient harnkontinent!