Noxe
Als Noxe (lat. noxa = Schaden) werden schädigende Stoffe und allgemein schädliche Einflüsse bezeichnet.
Darunter fallen z.B. giftig wirkende Substanzen wie bestimmte Alkaloide oder Toxine, aber auch physikalisch bedingte schädliche oder krankmachende Einflüsse (Sonnenbrand durch UV-Strahlung, Hörbeeinträchtigung durch Lärm; Luftverschmutzung) und psychische Stressoren wie andauernde Überforderung (Burnout-Syndrom) oder Isolation.
Oft ist die Dosierung einer Noxe entscheidend für die schädigende Wirkung. Geringe Mengen von Giften werden z.B. in Form von Medikamenten zur Therapie bestimmter Erkrankungen eingesetzt (beispielsweise das Digitoxin Digitalis bei Herzinsuffizienz). Auch die gezielte Bestrahlung von Tumoren ist eigentlich eine Noxe, daher müssen der zu erwartende Nutzen und Schaden vor einer solchen Behandlung gegeneinander abgewogen werden.