PflegeWiki:FAQ für Bilder

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
---Sidenote START---

 


Wie füge ich ein Bild auf einer Seite ein?

Zunächst benötigst du das Recht, das Bild unter der GNU Freie Dokumentationslizenz zu veröffentlichen. Dann kannst du es auf der Upload-Seite hochladen. Mit [[Bild:Bildname|Beschreibungstext]] wird das Bild dann an der entsprechenden Stelle im Text angezeigt. Bitte vergiss nicht, auf der Beschreibungsseite des Bildes die Quelle anzugeben, aus der es stammt (bspw. eine URL oder den Hinweis, dass du es selbst fotografiert oder gezeichnet hast). siehe dazu PflegeWiki:Bilder
Zum Rausschnippeln und Ausfüllen Beispiel
*'''Beschreibung''':
*'''Quelle''':
*'''Fotograf''' / '''Zeichner''': 
*'''ähnliche Versionen''': 
*'''Lizenzstatus''':
{{GFDL}}  oder {{PD}}
  • Beschreibung: Goldfisch in einem runden Wasserglas
  • Quelle: fotografiert am 3. März 2003
  • Fotograf: Hans Müller
  • Andere Versionen: [[Media:Goldfisch2.jpg|anderer Blickwinkel]] ([[:Bild:Goldfisch3.jpg|Info]])

{{GFDL}} (Wird automatisch eingesetzt)

Weitere Vorlagen gibt es hier: PflegeWiki:Lizenzvorlagen für Bilder

Bitte keine Quellenangaben, keine Copyrightvermerke oder längere Beschreibungen in die Artikel oder in die Bilder selbst! Texte im Bild lassen sich kaum bearbeiten und lenken vom Bildinhalt ab.


Kann ich hochgeladene Bilder löschen?

Nein, aber du kannst ein neues Bild mit dem gleichen Namen hochladen, das ersetzt dann das alte. Außerdem können die Pflegewiki-Administratoren Bilder löschen. Du kannst ein Bild deshalb auf der Seite Löschkandidaten/Bilder eintragen, wenn es gelöscht werden soll.

Ich habe ein vorhandenes Bild ersetzen wollen, aber es wird immer noch die alte Version gezeigt

Geduld, gerade Bilder werden an verschiedenen Punkten zwischengespeichert. Einfach warten (kann Stunden bis Tage dauern) und zumindest beim eigenen Browser mal ein Neuladen erzwingen.

Wie mit Bildern verfahren, auf denen Personen (in einer moralisch strittigen Situationen) abgebildet sind und die von der Veröffentlichung keine Kenntniss haben ?

Aufgrund von strittigen Bildrechten, dem Persönlichkeitsrecht und dem Recht am eigenen Bild ist es das beste, das besagte Bild zu entfernen.

Bild wird nicht angezeigt?

Werden einzelne Bilder nicht angezeigt, kann es am Banner-Filter einer Personal Firewall oder am Webbrowser liegen. Norton Internet Security (NIS) zum Beispiel unterdrückt Bilder in der Größe 120x90px ohne einen Hinweis, wogegen der Outpost Firewall einen Link auf das Originalbild in der Bildzelle zeigt. In der tabellarischen WIKI-Galerie werden Bilder auf 120px verkleinert. Ein Bild im Seitenverhältnis 4:3 wird zu 120x90px und fällt dann in diese Filter-Regel. Dies nur als exemplarisches Beispiel. Weitere Standardgrößen können den gleichen Effekt hervorrufen.


WIKIPEDIA Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einem Text, der aus der freien Enzyklopädie Wikipedia übernommen wurde. Eine Liste der ursprünglichen Autoren befindet sich auf der Versionsseite des entsprechenden Artikels.