Pflegemonitor ist ein kommerzielles umfassendes Controllingsystem für die ambulante und stationäre Pflege. Die Einrichtungen können mit verschiedenen EXCEL-Lösungen (Rechenprogramm) Ihre Finanz-, Personal- und Pflegedaten analysieren. Dazu werden Kennzahlen und Qualitätsindikatoren generiert/errechnet:

  • Aus den Pflegedaten werden z.B. für jeden Bewohner/Patienten Pflegeevaluationen und -visiten erstellt, welche viele Fragen der MDK-Prüfung automatisch beantworten (EVA).
  • RIA berechnet, als Screening, daraus Pflegerisisken und stellt die entsprechenden Risiko-assessments zur Verfügung.
  • FINJA und PIA analysieren die Finanz- und Personalsituation.
  • TANJA bildet entweder die Transparenz-Vereinbarung oder die QPR der MDK-Prüfung ab.

Anwender von Software können die notwendigen Datenwerte in die jeweiligen EXCEL-Anwendungen exportieren, so dass die Analysen und Evaluationen nach dem Mausklick automatisch erfolgen.

Nur die Ergebnisse werden pro Quartal auf den WEBserver Caremonitor.eu hoch geladen. Im gesicherten Log-in Bereich können Berichte, Vergleiche innerhalb von Einrichtungen, über Einrichtungen innerhalb der eigenen Trägerschaft, sowie intern über die Entwicklung in der Zeit erstellt werden.

Zusätzlich gibt es dazu den jeweils aktuellen externen Benchmark (Mittelwert von allen Teilnehmern) für den Aussenvergleich.

Diverse Funktionen erlauben z.B. die Eingabe vonZielwerten und Massnahmen, so dass sowohl strategisches, als auch das operatives Controlling möglich ist. Der Caremonitor versteht sich als Management-Infomations-System (MIS) für pflegende Einrichtungen in Europa. Er bietet ganzheitliches Monitoring, Controlling und Reporting.

Siehe auch

Weblinks