- Zunächst wird ein ca. 30 cm langes Stück Zahnseide abgeschnitten bzw. abgerissen.
- Die beiden Enden werden um die Mittelfinger beider Hände gewickelt und der Faden zwischen Daumen und Zeigefinger gespannt. Zur Erleichterung kann hier auch ein Zahnseidenhalter benutzt werden.
|
- Die Zahnseide wird nun vorsichtig am Kontaktpunkt zweier Zähne vorbei zum Zahnfleichsaum geführt. Hier muß darauf geachtet werden, daß nicht ins Zahnfleisch eingeschnitten wird.
- Die benachbarten Zahnflächen werden jetzt mit Hilfe schabender Bewegungen, bei leichter Biegung der Zahnseide um den Zahn, von Plaque befreit.
|