Diclofenac: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Schützte „Diclofenac“ (‎[edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) ‎[move=sysop] (unbeschränkt)))
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:06 Uhr

Diclofenac ist ein Arzneimittelwirkstoff.

Gruppe

nichtsteroidale Antirheumatika - NSAR/NSAID

Medikamente/Handelsnamen

Diclac®, Diclo®, Diclodoc®, Voltaren®.

Bei Diclofenac-Zäpfchen sowie für Tabletten mit einer Einzeldosierung von 25 mg besteht immer Rezeptpflicht. Medikamente mit geringerer Einzeldosierung sind auch rezeptfrei erhältlich (außer Medikamente, die für Kinder zugelassen sind). Diclofenac-haltige Schmerzgele zur topischen Anwendung sind größtenteils ebenfalls rezeptfrei.

Wirkung

antiphlogistisch/entzündungshemmend, analgetisch/schmerzstillend

Wirkungsdauer

6-8 Std.

Einsatzgebiete

bei akuten Schmerzen v.a. bei Arthritiden, Gichtanfall, Schwellungen, Verletzungen

Nebenwirkungen / Unerwünschte Wirkung

u.a. Übelkeit, Magenschmerzen, gastrointestinale Blutungen (auch [[okkult99), Blutdruckabfall. Auch bei Verabreichung des Wirkstoffes als Suppositorium kann es zu Beschwerden im Oberbauch kommen!