Husten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:16 Uhr

Als Husten (Tussis) bezeichnet man ein plötzliches Ausstoßen von Atemluft durch den Mund. Er kann willkürlich oder reflexartig erfolgen. Der Hustenreflex ist ein Schutzreflex, um Bronchialsekrete (Sputum), Fremdkörper und schädliche Gase oder Partikel (siehe auch Aspiration (pulmonal)) aus dem Atemwegen zu entfernen.

Beobachtungskriterien

  • Häufigkeit
  • Dauer
  • Auswurf (Sputum) - Menge, Farbe, Konsistenz, Beimengungen (Fremdkörper, Blut)
  • Begleitsymptome wie Schmerzen, Aufstoßen von Mageninhalt, Atemnot

Hustenarten