Realistische Unfalldarstellung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
 
K (1 Version: Domainwechsel)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 30. Januar 2014, 20:47 Uhr

Bei dem Begriff Realistische Unfalldarstellung oder auch Notfalldarstellung, abgekürzt: RUD oder RUND, geht es um das Schminken und Darstellen von Verletzungen, insbesondere als "schminktechnische" Unterstützung bei Erste-Hilfe-Kursen oder größeren Notfall-Übungen.

Es handelt sich dabei um ein didaktisches Hilfsmittel, damit die Übungsteilnehmer sich realitätsgerecht verhalten. Besonders wirkungsvoll ist dieses Mittel in einer Umgebung einzusetzen, die nicht Lehrsaal-Charakter ausstrahlt sondern der Realität eines Unfallgeschehens nahe kommt. Die gut dargstellte Notfallsituation erlaubt den Teilnehmerinnen von Unterricht oder Übung praxisgerechtes Verhalten einzuüben.

Mit der Notfalldarstellung (ND) werden Unfallfolgen oder Symptome verschiedener Krankheiten für die Ausbildung realistisch dargestellt oder nachgebildet. Die Notfalldarstellungen von Schnitt-, Riss-, Platz- oder Schürfwunden von Schockanzeichen, Verbrennungen oder Knochenbrüchen kann mit Hilfe von Kosmetik u. ä. erlernt werden.

Siehe auch

Bei Wikipedia

Weblinks