Fruktose

Aus Familienwortschatz
Version vom 30. Januar 2014, 20:11 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fruktose (Fruchtzucker) ist ein Monosaccharid, welches in Obst, Gemüse, Saccharose (Haushaltszucker) und Polyssacchariden sowie Oligosacchariden vorkommt. Ihre Süßkraft ist höher als die der Saccharose oder Glukose - daher wird sie gern von der Industrie zum Süßen in Form von Sirup verwendet.

Da Fruktose den Blutzuckerspiegel nicht steigen läßt, wurde lange Zeit Diabetikern geraten, Produkte mit Fruktose statt mit Glukose zu essen. Mittlerweile ist man von dieser Empfehlung wieder abgerückt und spezielle Diabetikerprodukte auf Fruchtzuckerbasis soll es künftig nicht mehr geben. Mehr dazu: Diabetes mellitus: Ernährung

Bei der entsprechenden Nahrungsmittelunverträglichkeit, der Fruktoseintoleranz, wird Fruchtzucker und und dessen verwandte Formen, zB Sorbit, nicht vertragen.

Quellen